Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung – GAPDRIVES GmbH
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher
GAPDRIVES GmbH
Robert-Bosch-Str. 28
63225 Langen
Germany
E-Mail: info@gapdrives.com
Internet: www.gapdrives.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich dann, wenn Sie uns diese aktiv übermitteln – z. B. über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon. Dabei handelt es sich typischerweise um:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Adressdaten
Angaben zum Anliegen (z. B. Anfrage, Projekt)
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Angebotserstellung sowie zur technischen Kommunikation.
2a. Verarbeitung im Warenwirtschaftssystem und Weitergabe an Versanddienstleister
Zur Abwicklung von Kundenanfragen, Angeboten und Bestellungen werden personenbezogene Daten in unserem internen Warenwirtschaftssystem gespeichert. Dies umfasst insbesondere Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Informationen zur Anfrage oder Bestellung.
Sofern es zu einer Lieferung kommt, übermitteln wir die hierfür erforderlichen Daten (z. B. Name, Anschrift, ggf. Telefonnummer oder E-Mail) an von uns beauftragte Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD, UPS), ausschließlich zum Zweck der Zustellung.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
2b. Keine Weitergabe oder Vermarktung von Daten
Wir geben personenbezogene Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Eine Veräußerung, Vermarktung oder sonstige Nutzung zu Werbe- oder Marketingzwecken durch Dritte erfolgt nicht und ist von uns auch nicht gewünscht. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich intern verwendet, um Ihnen technische Beratung, individuelle Angebote sowie projektbezogene Unterstützung bereitzustellen.
Bitte beachten Sie:
Eine qualifizierte Beratung, die Erstellung technischer Vorschläge oder ein verbindliches Angebot ist nur möglich, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen zustimmen. Ohne Ihre Einwilligung können wir leider keinen weiteren Support leisten.
2c. Weitergabe technischer Informationen an Partnerunternehmen
Im Rahmen technischer Klärungen oder Produktabstimmungen kann es erforderlich sein, dass wir anonymisierte technische Informationen (z. B. Funktionsanforderungen, Zeichnungen oder Systemspezifikationen) an unsere internationalen Partnerunternehmen weitergeben. Dabei achten wir streng darauf, keine personenbezogenen Daten, insbesondere keine Namen, Adressen oder Kontaktdaten, offenzulegen.
Sofern im Einzelfall eine genauere Abstimmung mit vertraulichen Informationen erforderlich ist, besteht jederzeit die Möglichkeit, ein gegenseitiges NDA (Geheimhaltungsvereinbarung) mit uns abzuschließen.
3. Kontaktformular
Wenn Sie per Formular auf der Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation und Abwicklung).
5. Speicherung und Löschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
6. Cookies
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies, die einer Zustimmung bedürfen. Bitte beachten Sie, dass sich dies mit künftigen Funktionserweiterungen (z. B. Webshop, Analyse-Tools, Drittanbieterinhalte) ändern kann. In diesem Fall wird ein entsprechender Cookie-Hinweis ("Cookie-Banner") eingebunden.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung oder Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Bitte richten Sie Ihre Anfrage schriftlich an: info@gapdrives.com
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.
8. Sicherheit
Unsere Website ist per SSL (HTTPS) verschlüsselt, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.
9. Hosting
Die Website wird von einem deutschen Hosting-Anbieter (Strato AG) betrieben. Dieser verarbeitet Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Es gelten die Datenschutzstandards der Bundesrepublik Deutschland und der EU.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, etwa im Zuge technischer Änderungen oder gesetzlicher Vorgaben (z. B. bei Einführung eines Webshops).
Stand: Juni 2025